2011 haben wir die ersten Weine der von Valentin Blattner (Schweiz) gezüchteten Pilz-widerstandsfähigen Rebsorte Cabernet Blanc degustiert und waren von der Qualität sofort überzeugt.
Im sonst für seine intensive Bewirtschaftung bekannten Wallis wollten wir eine, mindestens den traditionellen Weinen ebenbürtige, aber ökologische Alternative entwickeln.
Mit unserem Projekt wollen wir dem nachhaltigen Weinbau, in den seit Jahrhunderten mit Reben bepflanzten Steillagen, mit Weinen in Top Qualität eine Zukunft geben.
Denn mit diesen PiWi-Sorten reduzieren sich die Interventionen im Rebberg um 80% und dies ermöglicht direkt einen biologischen und auf Biodiversität basierenden Rebbau.
So gründeten wir (4 Parteien aus dem Wallis und Basel – alle aus der Weinbranche) unsere Firma ViniferaVenture SA (Vinifera= Rebe / Das a am Ende ergibt zusammen mit venture Aventure)
Im Jahr 2012 pflanzten wir die ersten Rebstöcke Cabernet Blanc (als Erste überhaupt im VS) im neu erworbenen Rebberg im Valée de la Lienne. Im Jahr 2016 konnten wir bereits die erste Ernte einfahren – der Shot No. 01 war geboren.
Den Namen wählten wir im Sinne von «unser erster Wurf», da wir natürlich nicht wussten, wie sich diese Rebsorte im Wallis entwickelt. Vom Resultat waren wir auf Anhieb begeistert und er kam auch sofort bei unseren Kunden sehr gut an.
Mit dem Shot No. 04 (2019) haben wir auf Bio-Knospe umgestellt. Zum Wohl!