Liebe Gäste, wir machen eine Verschnaufpause!

Von Montag, 31. Oktober bis und mit Mittwoch, 16. November 2022 machen wir Betriebsferien.



Gerne sind wir ab Donnerstag, 17 November 2022 wieder für Sie da.



Restaurant geöffnet


Mittwoch bis Samstag jeweils von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr
** Warme Küche von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr**

Sonntags von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
**Warme Küche von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr**



Buvetten-Betrieb im Herbst

An den Sonntagen, bei sonnigem Wetter jeweils von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
… mit einem leckeren Speiseangebot, Kaffee & Kuchen u.v.m


Reservationen und Anfragen

Per Mail an willkommen@restaurant-predigerhof.ch
oder per Telefon 061 262 21 12

Kurzfristige Tischreservationen (bis 24 Stunden vorher) sind per E-Mail nicht möglich.
Bitte rufen Sie uns für Ihre Reservation an.
Danke für Ihr Verständnis.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Liebe Gäste

Da wir hauptsächlich nach dem Nose-to-Tail Prinzip arbeiten – also das ganze Tier verarbeiten – haben wir täglich wechselnde Spezialitäten. Fragen Sie uns nach dem aktuellen Angebot. Auch wenn Sie auf der Karte nichts finden, das Sie anspricht: fragen Sie uns. Wir haben beinahe für jeden Geschmack etwas anzubieten.

Wir verarbeiten ausschliesslich Produkte aus naturnaher Produktion. Unsere Tiere stammen von Bauernhöfen aus der unmittelbaren Region, welche wir persönlich kennen. Unser Kundenmetzger verarbeitet das Fleisch nach unseren Vorgaben.

Wir freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind.

Herzliche Grüsse von
Christine Krieg, Gastgeberin
und dem ganzen Predigerhof-Team und auf bald!


Kontakt, Anfragen und Reservationen

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 061 262 21 12, Sie können uns auch gerne mit diesem Formular eine Nachricht zukommen lassen oder Sie schreiben uns ein Mail auf willkommen@restaurant-predigerhof.ch





    Der Weg zu uns: an die Predigerhofstrasse 172, 4153 Reinach

    Liebe Gäste, der Predigerhof liegt mitten in der wunderbaren Naherholungszone zwischen dem Bruderholz, Münchenstein und Oberwil. Viele schätzen die Gegend als Spazier-, Wander- oder Veloweg. Wir sind sicher, dass auch Ihnen ein Spaziergang zu uns gefallen wird. Sprechen Sie uns an: gerne organisieren wir für Sie auch einen Shuttle zurück in die Stadt. Sie können aber auch mit dem Auto zu uns gelangen. Die Zufahrtsstrassen ab dem Kreisel MFK, Münchenstein oder Oberwil sind «nur für Zubringerdienst». Aber als Gast unseres Restaurants dürfen Sie die Strassen benutzen. Wir haben eine beschränkte Anzahl Parkplätze, welche exklusiv für unsere Gäste reserviert sind. Unser Gasthof ist auch einfach mit ÖV erreichbar. Buslinien No. 37 und No. 47 bis Haltestelle "Bedrettostrasse" (4 Minuten ab Bottmingen; 8 Minuten ab Dreispitz). Gleich um die Ecke befindet sich die Predigerhofstrasse.




    Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
    Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.


    * erforderlich

    Entdecken Sie den Predigerhof von innen und aussen virtuell. Der Rundgang reicht um den ganzen Hof.




    Fest verpasst? Hier geht's zum Blog.

    Aus Tradition zeitgemäss

    Der Hof wurde 1906 nordwestlich des Gebiets Predigerholz erbaut. Er hat also einen jungen Namen, der sich von der Lage beim Predigerholz ableitet. Das Predigerholz ist seit dem 16./17. Jh. unter diesem Namen belegt und geht auf einen vor-reformatorischen Verkauf des dortigen Waldes an das Basler Predigerkloster zurück (1514). Zuvor gehörte der Wald Reinach und wurde Rainenwald genannt. Das Predigerkloster war ein Dominikanerkloster. Insbesondere die Mitglieder dieses von Domenikus von Caleruega (1170-1221) gegründeten Ordens (Dominikaner) wurden nach ihrer Haupttätigkeit des Predigens Prediger genannt. Quellen: Die Orts- und Flurnamen des Kantons Basel-Landschaft. Bezirk Arlesheim. Hrsg. von Markus Ramseyer. Liestal 2016 (= Baselbieter Namenbuch 3) und Die Ortsnamen von Basel, hrsg. von Inga Siegfried und Jürgen Mischke =Basler Namenbuch 2).

    Translate »
    //]]>